U.V.M.
AUSSEN
INNEN
Intensive Felgenreinigung zum entfernen von eingebranntem Bremsstaub oder anderen Ablagerungen. Anschließende Versiegelung der Felgen mittels Keramikbeschichtung.
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenwäsche
2) Intensive Felgenreinigung
3) Ggf. Polieren kleinerer Kratzer
4) Beschichtung
Lässt Wässer optimal abperlen.
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenwäsche
2) Intensive Reinigung der Scheibe
3) Politur der Scheibe
4) Beschichtung der Scheibe
Lackversiegelung mittels hochwertigem Carnaubawachs
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenwäsche
2) Lackreinigung
3) Wachsauftrag
4) Auspolieren des Wachses
Langzeit Lackversiegelung mittels Keramikbeschichtung
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenwäsche
2) Lackreinigung
3) Hochglanzpolitur
4) Beschichtung
Entfernen von Kratzern, Hologrammen, eingebrannten Insekten, eingebranntem Vogelkot.
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenwäsche
2) Lackreinigung
3) Verschiedene Poliergänge, je nach Lackzustand individuell zu bewerten.
Intensive Reinigung des Verdecks Ihres Cabrios zum Entfernen von Ablagerungen und Verschmutzungen. Anschließend wird der Stoff neu imprägniert sodass kein Wasser einzieht und eine Wiederverschmutzung verlangsamt wird.
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Außenreinigung
2) Abkleben aller Lackflächen
3) Reinigung des Stoffes (je nach Verschmutzungsgrad muss dieser Schritt mehrmals wiederholt werden)
4) Neuimprägnierung
Reinigung und Pflege des gesamten Innenraums und der Scheiben
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Saugen aller Teppiche
2) Saugen / Abwischen der Sitze
3) Reinigung der Oberflächen
4) Behandlung sämtlicher Oberflächen mittels geeigneter Pflegeprodukte
5) Reinigung der Scheiben
Für Raucherfahrzeuge bieten wir eine Alternative zur Behandlung mit Ozon an. Durch ein Schamponieren der Sitze, der Teppiche und des Dachhimmels entfernen wir schon einen großen Teil der Ursache. Im zweiten Schritt wird die Belüftungs-, bzw. Klimaanlage mit einem speziellen Gerät gereinigt und desinfiziert auch aus den Polstern werden hierdurch die letzten Gerüche entfernt. Den Abschluss bildet ein Austausch des Innenraum Luftfilters.
Reinigung und Pflege von sämtlichen ledernen Oberflächen und Sitzen
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Saugen der Sitze
2) Reinigung des Leders, je nach Bedarf in mehreren Arbeitsgängen
3) Trocknung der Sitze
4) Auftrag von Pflegemitteln zum Werterhalt
Gerne bieten wir Ihnen auch eine Keramikversiegelung für Leder an.
Stark verschlissene oder defekte Ledersitze und Oberflächen können wir wieder wie „fast“ neu aussehen lassen.
Nach einer Besichtigung können wir Ihnen ein passendes Angebot erstellen und Ihnen im Detail erklären wir die Lederteile instandgesetzt werden können.
Schamponieren der Sitze zur Beseitigung von Verschmutzung und Gerüchen
Beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
1) Saugen der Sitze
2) Schamponieren mit speziellen Reinigungsmitteln je nach Verschmutzungsart
3) Absaugen der Reinigungsmittel und des gelösten Schmutzes
4) Trocknen
Gerade bei starken Gerüchen (z.B. Tiergeruch) im Auto kann eine Ozonbehandlung Abhilfe schaffen.Wir bieten eine Ozonbehandlung ausschließlich mit einer Innenreinigung und einem Schamponieren der Sitze an, da hier auch ein Teil des Schlechten Geruchs feststeckt.Das Ozon reagiert mit den Geruchsmolekülen und zerfällt dabei zu unschädlichem Sauerstoff.
Bei Raucherfahrzeugen bieten wir keine Behandlung mit Ozon an. Dies hat folgende Gründe. Bei der Reaktion von Ozon mit Nikotin / Zigarettenrauch entstehen feinstaubhaltige Aerosole die um ein Vielfaches schädlicher sind als die Zigaretten selbst.
Die Begutachtung Ihres Fahrzeuges ist übrigens kostenfrei:
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen Preise erst nach einer kostenlosen Begutachtung anbieten können. Aufwände sind dabei so individuell wie die Fahrzeuge die wir für Sie pflegen.